Auf zu den Wurzeln – unsere Basis für Wachstum und Entwicklung.

05.07.2025 in Bad-Boll

Wir freuen uns wieder ein besonderes Angebot machen zu können, hier der Flyer zum Tagesprogramm.

Es gibt noch ein paar Plätze. Sie werden nach Eingang vergeben.

Bitte melden sie sich mit dem Anmeldezettel per Mail an oder schicken sie den Zettel per Post.

Wir freuen uns auf einen besonderen Wildkräuterbegegnungstag.

Der Verein der Kräuterpädagogen Baden-Württemberg e.V.

10g Shea-Butter
10g Bienenwachs
20g Ringelblumenöl

Das Ringelblumenöl durch ein Sieb in einen geeigneten Tiegel gießen, erhitzen, zusammen mit Bienenwachs und Shea-Butter im Wasserbad schmelzen, maximal 70°

In kleine Tiegelchen oder Hülsen füllen, auskühlen lassen.

In den Kühlschrank geben bis die Hülsen ganz kalt sind, dann lassen sich die Stifte gut herausdrehen.

Lippenpflege möglichst ohne äth. Öle anwenden.

Die Hülsen sind wieder verwendbar.

Heiß mazerieren:
Öl mit den zerkleinerten Kräutern im Wasserbad auf max. 70 Grad erhitzen, 30-60 Minuten ziehen lassen (auf die Temperatur achten sonst riecht das Öl frittiert)

Möglich ist es, das Mazerat am Abend anzusetzen, über Nacht stehen zulassen, am nächsten Tag fertig zustellen.

Kalt mazerieren:
Die Kräuter oder Blüten in Öl einlegen und 4 Wochen an einem warmen Ort, nicht in der Sonne, ziehen lassen. Gelegentlich umrühren und darauf achten, das alle Pflanzenteile im Öl sind.

Für eine Salbe, Kräuter abgießen und das Bienenwachs im heißen Öl schmelzen lassen. Die noch flüssige Salbe in Cremetöpfchen füllen und bei geöffnetem Deckel auskühlen lassen.