Feierabendspaziergang zu den wilden Kräutern 76332 Bad Herrenalb

76332 Bad Herrenalb Kräuterhexenküche, Gernsbacher Str. 59, Bad Herrenalb, Bad Herrenalb, Deutschland

Wildpflanzen stehen uns ganzjährig zur Verfügung. Das Erkennen der typischen Pflanzenmerkmale verändert sich je nach Jahreszeit und auch die Nutzung der Pflanzen ändert sich, angepasst an die jeweilige Wachstumsphase. Das Sammeln und Entdecken ist ein nachhaltiges Erlebnis in der Natur. Wer Wildpflanzen kennt, hat Freunde auf der ganzen Welt“ Zitat eines unbekannten Autors.

Euro15,00

Rund um den Haselstein, 71364 Winnenden-Breuningsweiler

Der Haselstein südlich von Winnenden ist nicht nur ein beliebter Aussichtsberg mit unvergleichlicher Aussicht. Sein von Stubensandstein geprägter Untergrund macht ihn auch botanisch interessant und abwechslungsreich. Auf einer Gipfelumrundung lernen wir diese Vielfalt kennen und schätzen. Vorbei an artenreichen Rainen mit seltener Steppenheide, auf Waldwegen mit üppiger Begleitvegetation und an einem alten Steinbruch vorbei führt […]

Kräutertag auf der Gartenschau 72336 Balingen Der Kräuterfrühling auf dem Tisch und im Glas

72336 Balingen Balingen

10 bis 17 Uhr Die Kräuterpädagogen Baden-Württemberg e.V. stellen an diesem Tag die Wild- und Gartenkräuter vor. Wichtige Informationen rund um die Bestimmung und Verwendung werden besprochen. Es können Pflanzen zur Bestimmung mitgebracht werden. Ein Büchertisch lädt zum Schmökern ein. Es können Kräuterprodukte gekauft werden. Gerne geben wir auch Rezepte weiter. Von 11- 12 Uhr […]

Essbare Blüten im Frühsommer „Dekorativ, aromatisch, bunt!“

Attraktiv und farbenfroh, so präsentiert sich die heimische Blütenwelt im Juni. Wir machen einen Blütenspaziergang, der alle unsere Sinne anspricht. Dazu gibt es noch mehr Wissenswertes aus der Blütenküche und Rezepte für zu Hause. Gebühr: 15 Euro für Erwachsene, Kinder gehen kostenfrei mit Anmeldung bitte per Email oder Telefon: Weiss.Anja@mein.gmx / 07073-8521032 Uhrzeit: 10-12 Uhr […]

Bundesgartenschau 68309 Mannheim – Holundertag

68309 Mannheim Mannheim

10-17 Uhr Ein Team von Kräuterpädagogen stellt ihnen Kräuter vor und informiert über ihre Inhaltstoffe und Wirkungen. Es gibt Zubereitungstipps, Bücher, Kräuterprodukte können gekauft werden und vieles mehr. Ein ganzer Tag rund um die Kräuter und den Holunderstrauch. Kräuter begleiten uns in vielen Lebenslagen, nicht nur in der Küche, auch für die Gesundheit und die […]

Wilde Schätze in Ottenbronn, 75382

75382 Althengstett Wasenstr. 1, Althengstett, Deutschland

Mitten in Ottenbronn wachsen Pflanzenschätze, die die wilde Küche bereichern. Du musst dich nur aufmachen und sie entdecken! Die Tour mit der Wildpflanzenpädagogin Kerstin Rotard startet am Dorfplatz in Ottenbronn (Wasenstr. 1, 75382 Althengstett) und dauert ungefähr 1,5 Stunden - je nachdem, wie viele Fragen dir unterwegs auf der Zunge brennen. Zum Auftakt stellt sie […]

Wilde Schätze in Ottenbronn, 75382

75382 Althengstett Wasenstr. 1, Althengstett, Deutschland

Mitten in Ottenbronn wachsen Pflanzenschätze, die die wilde Küche bereichern. Du musst dich nur aufmachen und sie entdecken! Die Tour mit der Wildpflanzenpädagogin Kerstin Rotard startet am Dorfplatz in Ottenbronn (Wasenstr. 1, 75382 Althengstett) und dauert ungefähr 1,5 Stunden - je nachdem, wie viele Fragen dir unterwegs auf der Zunge brennen. Zum Auftakt stellt sie […]

Januariusmarkt, 71540 Murrhardt

71540 Murrhardt, Stadtgarten Stadtgarten, Murrhardt

Der Kunst- und Kunsthandwerkermarkt bietet mit seinem reizvollen Ambiente im Bereich des Stadtgartens und des angrenzenden ehemaligen Klosters ideale Voraussetzungen für ein einzigartiges Markterlebnis. Der Januarius-Markt im Murrhardter Stadtgarten, ist eine Veranstaltung bei der die Besucher miterleben können, was Künsterln/innen und Kunsthandwerker/innen mit ihren Händen und vielen unterschiedlichen Materialien gestalten. Freuen Sie sich auf persönliche […]

Wildkräuterspaziergang -Wildkräuter mit allen Sinnen erleben 76597 Loffenau

76597 Loffenau Parkplatz beim alten Forsthaus, Loffenau

Schmackhaftes, Frisches und Gesundes direkt aus der Natur. Was ist das Besondere an Wildpflanzen? Wie können wir sie in unser Leben einbinden? Was tun sie uns Gutes? Was sollten wir beachten? Wie lernen wir sie näher kennen? Wie schmecken Sie? Wir entdecken, bestimmen und tauschen uns aus. Kleiner Wildkräuterimbiss inbegriffen.

Eur15.

Die Naturapotheke vor unserer Haustür, 71364 Winnenden-Birkmannsweiler

Heimische Wildkräuter waren bei unseren Vorfahren oft die einzig verfügbare und bekannteMöglichkeit zur Behandlung von Krankheiten. Sie bildeten so die Grundlage für dietraditionelle Heilkunde. Dieses alte Heilwissen ist von der modernen Medizin weitgehendverdrängt worden. Doch das Interesse an sanften Heilmethoden, die die schulmedizinischenTherapien ergänzen und begleiten, wächst in den letzten Jahren stetig an. Auf einemRundgang […]

Essbare Blüten im Frühsommer „Dekorativ, aromatisch, bunt!“

Attraktiv und farbenfroh, so präsentiert sich die heimische Blütenwelt im Juni. Wir machen einen Blütenspaziergang, der alle unsere Sinne anspricht. Dazu gibt es noch mehr Wissenswertes aus der Blütenküche und Rezepte für zu Hause. Gebühr: 15 Euro für Erwachsene, Kinder gehen kostenfrei mit Anmeldung bitte per Email oder Telefon: Weiss.Anja@mein.gmx / 07073-8521032 Uhrzeit: 16-18 Uhr […]

Kräutertag auf der Gartenschau 72336 Balingen Kräuterwiesen duften

72336 Balingen Balingen

10 bis 17 Uhr Die Kräuterpädagogen Baden-Württemberg e.V. stellen an diesem Tag die Wild- und Gartenkräuter vor. Wichtige Informationen rund um die Bestimmung und Verwendung werden besprochen. Es können Pflanzen zur Bestimmung mitgebracht werden. Ein Büchertisch lädt zum Schmökern ein. Es können Kräuterprodukte gekauft werden. Gerne geben wir auch Rezepte weiter 11 bis 12 Uhr […]