Heimische Wildkräuter waren bei unseren Vorfahren oft die einzig verfügbare und bekannte Möglichkeit zur Behandlung von Krankheiten. Sie bildeten so die Grundlage für die traditionelle Heilkunde. Dieses alte Heilwissen ist von der modernen Medizin weitgehend verdrängt worden. Doch das Interesse an sanften Heilmethoden, die die schulmedizinischen Therapien ergänzen und begleiten, wächst in den letzten Jahren stetig an. Auf einem Rundgang durch den Hausgarten des Dozenten und die Natur werden wir wichtige heimische Wildkräuter und ihre Heilkraft kennenlernen. Verschiedene Anwendungsformen wie Tees,
Salben und Tinkturen werden vorgestellt. Damit lernen die Teilnehmer die vielfältigen Möglichkeiten kennen, mit denen Pflanzen mit ihrer sanften Heilkraft konkret genutzt werden können.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Winnenden. Treffpunkt: Keplerstraße 10, Birkmannsweiler.
Anmeldung: über www.ars-herbaria.net
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!