Mit Herz und Hand in der Welt der Wildkräuter
Die ersten gelben Tupfen des Winterlings, das satte Grün des Bärlauchs, das leuchtende Blau der Kornblume und später im Jahr die rot glänzenden Hagebutten – unsere Natur hält das ganze Jahr über ein wahres Füllhorn an Schätzen bereit!
Diese Schätze (wieder) zu entdecken ist für mich jedes Mal eine tiefe Bereicherung, die mich mit Dankbarkeit erfüllt – ob beim Sammeln, Verarbeiten oder Genießen.
Meine Begeisterung und mein Wissen rund um Wildpflanzen möchte ich gerne weitergeben – mit Freude, Neugier und allen Sinnen!
Wie das aussehen kann? Ganz unterschiedlich, zum Beispiel:
- Wildkräuterführungen mit saisonalen Schwerpunkten
- Themenabende für alle Sinne – es darf geschnuppert, probiert und gesalbt werden
- Workshops rund ums Kräuterjahr – vom Anbau über die Ernte bis zur Verarbeitung
- Naturnahe Gartengestaltung mit heimischen Wildpflanzen
Durch meine Ausbildung zur Phytotherapeutin (Freiburger Heilpflanzenschule, 2017) konnte ich tief in die faszinierende Welt der Pflanzeninhaltsstoffe eintauchen – und verstehen, welche Wirkungen unsere heimischen Pflanzen auf Körper und Seele entfalten können.
Den kulinarischen und pädagogischen Blickwinkel habe ich in meiner Ausbildung zur Wildkräuterpädagogin Baden-Württemberg (2023) erweitert: Hier durfte ich erleben, wie viel Freude es macht, Menschen für die essbaren Schätze am Wegesrand zu begeistern.
Welch wichtigen Beitrag Wildpflanzen für Biodiversität, Klimaschutz und Resilienz leisten, wurde mir schließlich in der zweijährigen Ausbildung zur Naturgarten-Profi (Naturgarten Akademie, 2025) bewusst – ein wertvoller Baustein für mein heutiges Arbeiten mit und in der Natur.
Gerne stelle ich auf Anfrage auch ein individuelles Programm zusammen. Alle Termine und mein ausführliches Angebot findet Ihr auf meiner Website: www.purpurea.de
Ich freue mich auf Eure Anfragen!
Herzliche Kräutergrüße,
Stephanie










