Angebote:

  • Kräuterführung rund um den Bauernhof mit Kräuter-(versucherle), -leckereien oder bei Ihnen in der Nähe.
  • Kinderferienprogramm
  • Workshops: Kräuterliköre, -öle, -tee, -essig, -Brotaufstriche, -seife, -Büffet zubereiten, mit Kräuter backen und kochen.
  • Grünes Klassenzimmer, Projekte in Schule und Kindergarten
  • Seminare in Vereinen und für Seniorengruppen

 

Seit Sommer 2011 ist mein Blockhaus fertig.  Bis zu 70 Personen können in toller ländlicher Atmosphäre die Natur und die Kräuter, Geselligkeit und gutes Essen und Trinken genießen.
www.blockhaus-winterhoehe.de

 

Am Freitag den 06. Mai 2011 hat das SWR im Rahmen des Landfrauentages in Wolpertshausen auf unserem Hof für die Landesschau aktuell gedreht. Schauen Sie doch mal dort vorbei. Es gibt ein Archiv.
Mit freundlichen Grüßen
Waltraud Zink

Entdecken Sie mit mir das wilde Grün Ludwigsburgs und seiner Umgebung!

Passend zu jeder Jahreszeit biete ich Ihnen vielfältige Führungen und Workshops rund um die einheimische Flora, z. B. Frühlingsküche, Kochen auf offenen Feuer, Tinkturen, Essige und Öle etc.

 

Gerne besuche ich für anschauliche Vorträge , Kräuterspaziergänge  oder Projekte Kindertagesstätten, Schulen oder die Kernzeitbetreuung.

Dabei richte ich mich in Plan und Ausführung nach Alter, Interesse und  Unterrichtsthematik, immer in enger Zusammenarbeit mit den  Erziehungs- bzw. Lehrkräften.

 

Sie  können mich  ebenso für geschlossene Gruppen buchen, für Geburtstage, Vereine, Kollegien etc. Das Thema erarbeite ich individuell nach Absprache mit Ihnen.

 

Darüber hinaus biete ich eine kleine Auswahl an Kräuterfeinkost und exklusive Kräutertee-Kreationen in Bio-Qualität an.

Sie können diese direkt über mich beziehen oder im Hofladen „Landwürth“ in Lb-Pflugfelden erwerben.

 

Ich stelle Ihnen gerne Gutscheine für Führungen aus oder Geschenkkörbe nach Ihrer Wahl zusammen.

 

Besuchen Sie für weitere Informationen meine Homepage :

www.dhatura-kraeuterkunde.de

Hier finden Sie ab Februar auch das neue Jahresprogramm 2018.

Herzlich Willkommen

bei der Kräuterpädagogin aus dem Siebenmühlental!

Mein Name ist Roswitha Ziegler. Mit meiner Familie lebe ich in Musberg, einem idyllischen Dorf am Schönbuchrand und beschäftige mich mit dem Wandlungsprozess – der Destillation – von Pflanzen.

Die Natur schenkt uns einen großen Artenreichtum an Pflanzen, ohne die das Leben auf dieser Erde nicht möglich wäre. Als Alchemie wird die Wissenschaft der Wandlung bezeichnet. Sie ist Teil einer uralten, ganzheitlichen Naturschau. Für Paracelsus, dem Arzt und Alchemisten des frühen 16. Jahrhunderts, ist sie „der rechte Umgang mit den Dingen der Natur“. Denn auch im Kreislauf der Natur finden kontinuierlich Destillationsprozesse statt. Beispielsweise dienen diese der Erhaltung des Süßwasservorrats.

 

Schon seit Jahrhunderten wird die Destille zur Verarbeitung von Heilpflanzen und Kräutern verwendet, um daraus Pflanzenwässer und ätherische Öle zu gewinnen.

 

Das Handwerk des Destillierens erlernte ich in Österreich sowie im Rahmen verschiedener Seminare bei Susanne Fischer-Rizzi.

 

Mit der Leonardo Kupferdestille und der Glasdestille lassen sich verschiedene Pflanzenteile wie Blüten, Blätter, Rinde oder Wurzeln destillieren. Daraus gewinne ich Pflanzenwässer (Hydrolate) und ätherische Öle mit wertvollen Inhaltsstoffen. Die Bestandteile einer einfachen Topfdestille finden sich in jedem Haushalt. Damit ermöglicht sich das Destillieren am eigenen magischen Küchentisch.

 

Vielen Dank für Ihr Interesse

 

Roswitha Ziegler

„In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre Wunder.“                                                                                                                  Carl von Linné

 

Ich wuchs in Backnang, in unmittelbarer Nähe des Plattenwaldes, auf. Schon in meiner Kindheit fühlte ich mich sehr verbunden mit der Natur, mit allem was darin lebt und wächst.

Seit vielen Jahren gehört meine Leidenschaft den Wildkräutern und heimischen Pflanzen. Mit Wildkräuterführungen und abwechslungsreichen Workshops möchte ich vermitteln, wie vielfältig unsere Wiesen, Wälder und Wegesränder sind und wie einfach es ist, die vitalstoffreichen Wildpflanzen in den Alltag zu integrieren.

Ich freue mich, dabei nicht nur mein Wissen, sondern auch meine Begeisterung für die wilden Kräuter weiterzugeben.

Seit Frühling 2021 finden Sie mich auch als Dozentin bei der VHS Backnang und bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rems-Murr e. V.

Oder schauen Sie einmal auf meiner Homepage www.durchwaldundwiese.de vorbei.

 

 

Wildkräuterführungen:

Auf meinen Wildkräutertouren gebe ich viele Tipps zum Sammeln, Konservieren und zur Verwendung in der Küche. Sie erfahren Wissenswertes über Inhaltsstoffe und Heilwirkungen manch wilder Pflanze.

Je nach Jahreszeit stehen unterschiedliche Themen im Vordergrund. Passende Märchen und Geschichtliches runden mein Programm ab.

Viele meiner Wanderungen enden mit einem kleinen Wald- und Wiesenpicknick, bei dem es dann Leckereien aus der Wildkräuterküche gibt.

 

Termine auf meiner Homepage oder nach Vereinbarung.

 

 

Workshops und Kochen mit wilden Pflanzen:

Auch in meinen Workshops und Kochkursen lernt man unterschiedliche Wildkräuter und -pflanzen kennen und sie sicher zu bestimmen. Teilnehmer meiner Kurse dürfen riechen, fühlen, schmecken und mit allen Sinnen erleben, was „Unkraut & Co.“ zu bieten haben.

Gemeinsam fertigen wir Produkte für Küche, Wohlbefinden oder Gesundheit an.

Meine Wildpflanzenkochkurse sind immer auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt. Gekocht wird nach Möglichkeit mit regionalen Produkten.

 

Termine auf meiner Homepage oder nach Vereinbarung.

 

Individuelle Termine:

 

Auch individuelle Termine sind jederzeit möglich. Egal ob originelle Geburtstagsfeier, Picknick mit Freunden, Ausflug mit Kollegen, Waldexkursion oder Wildkräuterkochen mit Schulklassen, Firmenveranstaltungen… Sprechen Sie mich einfach an, wir finden sicher das Richtige für Sie.

Sehr gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause, um zu schauen, was in Ihrer Umgebung oder in Ihrem Garten wächst, und beantworte Ihre Fragen zu speziellen Themen.

 

Ich freue mich Sie kennenzulernen!

 

Herzliche Grüße von

 

Regina Zehetner

Zertifizierte Wildpflanzenpädagogin

Mein Bezug zu Wildkräutern hat drei Dimensionen:

Kunst – selbsthergestellte Farben aus heimischen Pflanzen

Vegan leben mit Wildkräutern

Gesunde Wildkräuter für unseren Hund

 

Als Malerin verwende ich die Schätze unserer Umgebung vielseitig.
Mit heimischen Pflanzen und Pilzen lassen sich Farben herstellen, welche fast das komplette Farbspektrum ausfüllen. Zum Beispiel deckt Liguster gelbe, grüne bis blau-violette Töne ab.

Neben meinen künstlerischen Tätigkeiten sammle ich Wildkräuter ganzjährig für mich und meinen Hund. Dabei bereite ich sowohl einfache, schnelle Speisen her, als auch feine vegane Gourmet-Gerichte und grüne Smoothies.

 

Angebote:

  • Pflanzensammeln zur Farbherstellung
  • Ganzjährige Wildkräuterführungen für Kleingruppen
  • Bestimmung von Wildkräutern in Ihrem Garten und wie man daraus leckere vegane Speisen zaubern kann.

 

Gerne würde ich meine Freude und mein Wissen über Wildkräuter mit Ihnen teilen.

Wildkräuter entdecken und genießen

        Meine Angebote

Wildkräuterspaziergänge und -wanderungen
Jahreskreisfeste mit Kräuterschwerpunkt

Derzeit biete ich Kurse über die VHS Stuttgart und Ostfildern und über das Katholische Bildungswerk Stuttgart an, freue mich aber auch über Anfragen in Ihrem ganz persönlichen Bereich.

 

Begeisterung für Pflanzen und Natur

 

Ausgehend von der Vorliebe für genussvolles Essen mit den Aromaschätzen der Natur befasste ich mich mit den verschiedensten Kräutern.

Außerdem faszinierte mich die den Pflanzen innewohnende Kraft, die schon frühere Generationen zur Linderung von Beschwerden sowie zu Heilzwecken nutzten.

Um tiefer in die Geheimnisse der Natur eindringen zu können absolvierte ich die Ausbildungen zur Heilpflanzenexpertin und zur Kräuterpädagogin.

Immer wieder spielt bei der Beschäftigung mit den Pflanzen ein weiterer Aspekt eine große Rolle: Die Betrachtung der Inhaltsstoffe und deren Wirkungsweise auf die Haut, als das größte Organ des Menschen. Dieses Interesse resultiert aus meiner Berufsausbildung zur Kosmetikerin.

Mein berufliches Wirken stützt sich deshalb auf 4 sich ergänzende Säulen:

 

Die Kräuterpädagogin:

Kennen Sie die Schätze, die in Ihrer näheren Umgebung wachsen? Ein Salat aus frisch gepflückten Wiesenkräutern ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Lavendelkekse, Rosenbutter, Wildkräutersuppe: Gerichte die Sie preiswert selbst zubereiten können und die auch für Ihre Gäste zu einem besonderen Erlebnis werden.

Bei meinen Kräuterführungen, Kräuterabenden und Vorträgen erfahren Sie mehr über die Faszination der Pflanzen unserer Heimat.

 

Die Heilpflanzenexpertin:

Die Wirkungen der einzelnen Kräuter und Wildpflanzen kennen und nutzen, das ist eine Aufgabe, die auf viel Erfahrung mit Heilpflanzen beruht.

Die Begleiterscheinungen von Erkältungen mit Heilkräutern zu mildern schont nicht nur den Geldbeutel. Ist es nicht reizvoll genau zu wissen, welche Inhaltsstoffe die verschiedenen Heilpflanzen aufweisen und wie sie auf den menschlichen Organismus wirken? Lernen Sie an einem meiner Kräuter-Themenabende mehr darüber.

 

Die Kosmetikerin:

Fühlen Sie sich wohl im eigenen Körper! Mit meinen Wellness- und Wohlfühl- Kosmetikbehandlungen können Sie sich Ihre persönliche Auszeit nehmen. Und das im Einklang mit sich und der Natur.

 

Die Visagistin:

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Unterstreichen Sie Ihre natürliche Schönheit und treten Sie selbstsicher auf. Ich unterstütze Sie durch professionelle Farb- und Stilberatung und zeige Ihnen welches Make-Up Ihre Stärken unterstreicht und Ihre Schwächen kaschiert (Make-Up-Beratung).

Herzlich Willkommen!

 

Mein Name ist Anja Weiß.

Ich bin gelernte Floristin und zertifizierte Kräuterpädagogin.

 

Meine Angebote sind:

– Wildpflanzenspaziergänge zu jeder Jahreszeit

– Kochkurse mit Wildkräutern und Wildfrüchten

– Workshops

– Individuelle Spaziergänge für Gruppen und Vereine

 

Ihr findet mich zwischen Heckengäu und Schönbuch. Ich freue mich auf Euch.

Anfragen für Gruppen unter der Telefon Nr. 07073-8521032 oder Weiss.Anja@mein.gmx

 

Erzähl es mir und ich vergesse.
Zeig es mir und ich erinnere mich vielleicht.
Lass es mich tun und ich verstehe.
(Chinesische Weisheit)