Seit 2013 bin ich zertifizierte Kräuterpädagogin, da ich wissen wollte wie die Kräuter und Unkräuter um uns herum heißen.
2015 war ich an der Freiburger Heilpflanzenschule, da wurden uns die Inhaltsstoffe der Pflanzen nahegebracht.
Seit den achziger Jahren habe wir Bienen. Die Ausbildung zur „Fachberaterin für Bienenprodukte“ wurde 2016 von den Imkerverbänden und den Landfrauen ins Leben gerufen.
Was die Biene außer Honig noch herstellt.
Als Ergänzung habe ich noch die Ausbildung zur „ganzheitlichen Ernährungsberaterin“ an der Paracelsus Schule absolviert.
Jetzt ist es ein Gesamtpaket, das übergreifend eingesetzt werden kann.
Bei Workshops, Vorträgen und Führungen, Kinderferienprogramm und vieles mehr….

Seit meiner Kindheit bin ich am liebsten draußen in der Natur. Wenn das gerade nicht möglich ist, male ich naturinspirierte Motive oder lerne leidenschaftlich gerne Neues über Pflanzen, die Natur, Kunst, Gesundheit und Ernährung.

Glücklicherweise kann und konnte ich das durch meine Berufe und mit meinen Kindern leben. Nach meiner 20-jährigen Tätigkeit als Krankenschwester bin ich nach einer beruflichen Neuorientierung Lehrerin für die Fächer Kunst und Alltagskultur-Ernährung und Soziales geworden. Ich unterrichte jetzt seit 12 Jahren an einer Realschule. Weil ich mich immer mehr mit der Natur verbunden fühlte, habe ich mit viel Freude die Ausbildung zur Kräuterpädagogin BNE erfolgreich abgeschlossen.

Jede Pflanze ist eine Persönlichkeit mit ihrem eigenen Charakter.

Lassen Sie sich von meiner Pflanzenliebe anstecken und kommen sie mit mir mit auf die Reise in das Land der Pflanzen!

Meine Angebote sind:

  • Kräuterführungen mit und ohne Verkostung
  • Märchenspaziergänge für Kinder und junggebliebene Erwachsene
  • Führungen für Privatveranstaltungen
  • Achtsames Fotografieren von Pflanzen
  • Workshops und Veranstaltungen zum Thema Pflanzenmalerei
  • Gemeinsames Herstellen von Kräuterprodukten wie Salben, Tinkturen, Salze, etc……………..
  • Kulinarische Köstlichkeiten aus Wildkräutern
  • Wildkräuterküche: Sammeln von Wildkräutern und gemeinsames Kochen

Ich freue mich über Anfragen und berate Sie gerne!

Wildkräuter – sie begleiten uns auf Schritt und Tritt
Jeder sieht sie, doch wer kennt sie ?
Bei einer Kräuterwanderung lernen Sie essbare Wildpflanzen sicher zu finden und zu erkennen.

Kräuterführungen:
Delikatessen am Wegesrand – lernen sie die „Unkräuter“ mit allen Sinnen kennen und genießen.
Anschließend verkosten wir die besprochenen Pflanzen bei einem kleinen Wildkräuterimbiss.

Workshops zu Genussessigen, Kräuterölen, Kräutersalzen, Blütenzucker, Kräutertees und Kräuterliköre.

Vorträge, Kurse und Kochen mit Wildkräutern

Wildkräutern im eigenen Garten – gerne mache ich auch eine Führung bei Ihnen zu Hause

Eine andere Art der Natur zu begegnen.
Sie spazieren zum Silberregen.

Unterwegs begegnen wir gemeinsam einem besonderem Katzenpfötchen das Sie unter die Lupe nehmen können.
Wir haben das große Glück auch bei schönem Wetter einem Schneesturm zu begegnen!
Das alles und noch viel mehr erleben Sie bei meinem Spaziergang im schönen Kraichtal.

In Menzingen am Bahnhof erst mal ankommen,
eine Erfrischung genießen sowie den Gaumen mit kleinen Kostproben von saisonalen Wildkräutern verwöhnen.

Alles hinter sich lassen und staunend durch Hohlwege gehen. Unterwegs einem Sinnesmärchen lauschen und entspannen.
Anschließend ein gemütlicher Abschluss mit noch mehr Leckerbissen und einem wunderschönen Blick über das Kraichtal.

 

Termine

  • können telefonisch oder per Email individuell vereinbart werden.
  • Entscheiden Sie selbst ob die Kräuterwanderung mit oder ohne Kostproben stattfinden soll.
  • Ihre Gruppengröße sollte 12 Personen nicht überschreiten.

 

Meine Angebote:

  • Kräuterwellness
  • Kräuterstempelmassagen, Rückenmassagen oder Ganzkörpermassagen mit selbsthergestellten Kräuterölen, Gesichtsbehandlungen mit Kräuterkosmetik, Ohrkerzen mit Heilkräutern, Fußreflexzonenmassagen, Volksheilkunde, Bachblüten……….
  • Kräuterführungen
  • Lernen Sie die Vorzüge der “Unkräuter” kennen!
    Ich zeige Ihnen den Wegesrand aus einer anderen Perspektive,
    bringe Ihnen unsere Pflanzenwelt mit allen Sinnen näher.
  • Wildkräutervorträge
    z. B. über Heilkräuter, Frauenkräuter, Kräuter für die Seele usw.
  • Wildkräuterspezialitäten
    Kräutertees, Kräutersalz, Essige, Öle, Hautöle, Tinkturen…
  • LNB-Schmerztherapie

U N – K R A U T
unverwüstlich – natürlich – kunterbunt – rohköstlich – aromatisch – urgesund – taufrisch

Lassen Sie sich vom Un – Kraut Virus infizieren und entdecken Sie mit mir auf Kräuterspaziergängen im Schwäbischen Wald und auf der Schwäbischen Alb köstliche, wunderschöne, heilsame und erstaunliche wilde Pflanzenschätzchen. Gerne verwöhne ich Sie anschließend mit kleinen Kräuterspezereien oder einem Wiesenbüffet.

Für mich sind unsere heimischen Wiesen und Wälder wunderbare Plätze zum Lernen und Entspannen in und mit der Natur. Jeder Sammelspaziergang ist eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag, verbunden mit vielfältigen und spannenden Entdeckungen für alle Sinne.

Seit meiner Zertifizierung zur Kräuterpädagogin 2008 arbeite ich mit unterschiedlichen Bildungseinrichtungen zusammmen.

Meine Angebote:

Kräuterspaziergänge: Dauer ca. 3 Stunden, mit oder ohne Verpflegung, 6 – 12 Personen, gerne auch im Rahmen einer Geburtstagsfeier oder eines Betriebsausfluges

Workshops: Dauer ca. 3 – 5 Stunden je nach Thema ( Sammeln und Kochen mit Wildkräutern, Wilde Grüne Smoothies, Grüne Hausapotheke, Geschenke aus der Kräuterküche, Räuchern mit heimischen Pflanzen )

Gartenbegehungen: kulinarische Unkrautbekämpfung – nicht ärgern, sondern genießen!

Kräutergartenführungen im Kloster Lorch

Einige meiner Veranstaltungen finden Sie in den Programmen der Vhs Schwäbisch Gmünd und Schorndorf. Workshops im idyllischen Beutental in der Beutenmühle bei Lorch können Sie bei www.natuerlich-sinnvoll.de erfahren und sich anmelden.

Über Ihre Anfragen per Mail oder Telefon freue ich mich.

„Unkraut“ mal anders erleben?

  • Kräuterführung zu jeder Jahreszeit und dabei mit allen Sinnen genießen

für Kinder und Erwachsene.

  • mit Wildkräutern und Wildfrüchten kochen- backen- einmachen.
  • Naturkosmetikworkshops für Kinder und Erwachsene.

„Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit –

und diese Kraft ist grün!“

(Hildegard von Bingen)

 

Die Natur ist ein Teil von uns – und wir sind ein Teil der Natur.

An diese Verbindung möchte ich mich immer wieder erinnern und Sie an meiner Begeisterung für unsere heimische Kräuterwelt teilhaben lassen.

 

  • Was sind die Geheimnisse der wilden Kräuter?
  • Wo finden wir sie, wie erkennen wir sie?
  • Wie können sie Körper, Geist und Seele in Schwung bringen?
  • Wie können wir (lästiges?) Un-Kraut in einen kulinarischen Genuss verwandeln?

 

…und was wusste unsere Oma eigentlich noch?

 

Meine Angebote:

Wildkräuter-Spaziergänge

(Dauer ca. 1,5 – 2 Stunden, max. 15 Personen)

 

  • individuelle Führungen zu verschiedenen Themen,

z.B. Wildkräuterküche, Volksheilkunde, Mythen und Märchen

  • für Firmen, Vereine, Familien, Freunde… oder als Geburtstagsgeschenk?

 

Erleben Sie mit mir gemeinsam die Natur mit allen Sinnen, tauchen Sie mit mir ein in die Welt der wilden Kräuter.

Ich freue mich auf Sie!

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge man noch nicht erkannt hat

Ralph Waldo Emerson

Tauchen Sie mit mir in die große Welt der „Un-Kräuter“ ein bei einem

Wildkräuter-Spaziergang mit vielen Informationen, Geschichten, Märchen und Mythen,
mit und ohne Verkostung

Individuelle Spaziergänge nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für Gruppen, Vereine, Firmenveranstaltungen oder als Bereicherung Ihrer Feier/Veranstaltung jeglicher Art.

Ich freue mich Ihnen die heimischen Wildkräuter näher zu bringen.

Sehr geehrte Kräuterfreunde,

gerade habe ich meine Volksheilkundeausbildung abgeschlossen..

Meine große Leidenschaft ist die Produktherstellung, seit vielen Jahren bin ich bei den Landfrauen und versorge außerdem meine Familie und Freunde. Jetzt ist es an der Zeit auch für andere Menschen meine Kräuterprodukte anzubieten.

Meine Produkte konnten Sie u.a. auf dem Spätlingsmarkt in Ludwigsburg kennenlernen.

 

Mit gesunden Kräutergrüßen