Essbare Wildpflanzen sicher erkennen, auf Kräuterspaziergängen in Illingen und Umgebung. Mineral- und vitaminreiche Wildkräuter liegen voll im Trend! Löwenzahn, Brennnessel und Giersch kennt fast jeder!!! Mit über 100 weiteren essbaren Wildpflanzenarten – meist unbekannt – können wir unseren Speiseplan zu jeder Jahreszeit enorm erweitern. Wo sind geeignete Sammelstandorte in unserer Umgebung? Wie kann ich, auch die im „Microgreen“ befindlichen jungen, noch nicht blühenden, sehr schmackhaften Kräuter sicher bestimmen und von welchen Bäumen und Sträuchern sind die Blätter zu genießen?
Mit Kräuterpädagoge Günter Schlecht lernen wir die Pflanzen mit ihren besonderen Merkmalen sicher zu erkennen, es gibt wertvolle Tipps zur kulinarischen Verwendung der Wildkräuter, Interessantes aus dem traditionellen Kräuterwissen und zur Stärkung einen leckeren Wildkräuterimbiss.
Anmeldung ist erforderlich, spätestens vier Tage vor dem Termin beim Evangelischen Bildungswerk im Kirchenbezirk Mühlacker per mail:
bildung.kirchenbezirk-muehlacker@elkw.de oder unter Tel. 07043/95 29 706. Treffpunkte werden nach Anmeldung bekanntgegeben, da Änderungen möglich sind. Länge des Spaziergangs: ca. 3 km. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!