Auf einem botanischen Spaziergang werden wir einen Blick für die Vielfalt unserer heimischen Pflanzenwelt erhalten. Dabei suchen wir Wald- und Wiesenblumen an ihren natürlichen Standorten auf. Hier lernen wir die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale für eine sichere Bestimmung kennen. Zusätzlich werden auch die Herkunft der Namen, Nutzung und Bedeutung der Pflanzen, Geschichte, Ökologie und Naturschutzaspekte angesprochen. Auch das Anlegen eines Herbariums und einschlägige Bestimmungsbücher werden besprochen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Unteres Remstal. Treffpunkt: Hanweiler Sattel
Anmeldung über: https://www.ars-herbaria.net
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!