Elke Hermannsdorfer, Kräuterpädagogin BNE erläutert die Verwendung und den Nutzen der biblischen Pflanzen. Willkommen zum Sehen, Fühlen, Riechen Schmecken und Wissenwertes Erfahren! Wöchentlich Mittwochs ab 02.04.25. 11 Uhr. Kostenbeitrag € 9,-(inkl.Eintritt) Treffpunkt und Anmeldung: Bibelgalerie Meersburg, Kirchstr. 4, 88709 Meersburg, www.bibelgalerie.de
Kalender mit Ereignissen
Kräuterführung/-spaziergang
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
bis
€9
bis
Im Frühsommer bietet uns die heimische Natur zahlreiche frische und gesunde Wildkräuter, die nicht nur den Speisezettel bereichern, sondern auch für unser Wohlbefinden und zum sanften Heilen gewinnbringend eingesetzt werden können. Der Kräuterspaziergang rund um den Hanweiler Sattel verbindet traditionelles Heilpflanzenwissen mit moderner Phytotherapie. Die Teilnehmer erfahren Interessantes zur Bestimmung und Anwendung der vielfältigen Pflanzengestalten. […]
€15
|
1 Veranstaltung,
bis
Eine Wohltat, der Duft wie der Anblick der Blühpflanzen, die im Juni in voller Pracht und Anzahl entwickelt sind. An diesem Tag gibt es reichlich neues Wissen über die bunte Vielfalt, die auf den Tellern, in unseren frisch zubereiteten Speisen landen. Der Kostenrahmen eines Kräutererlebnisses kann individuell gestaltet werden - je nach Zeit, Aufwand, Auswahl […]
€70
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Altbewährte Kräuter mit Zukunftspotential neu entdeckt: Erfahren Sie Wissenswertes über Eberraute, Beifuß und Wermut im Garten, in der Küche, im Brauchtum, in der Heilkunde. Wir laden Sie ein zu einem Workshop mit Kräuterbummel, Verarbeitung und Verköstigung. Bitte wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk tragen. Anmeldung bei Ute Dahm: sz@rohrbacherhof.de, 07251-960560 oder Silvia Weis: silviaweis.allerleikraut@freenet.de, 07261-978849
€49
|
1 Veranstaltung,
bis
Entdecken sie die wilde Poesie der Natur im Tal X. Ein Team von Kräuter- und Wildpflanzenpädagogen entführt sie in das Reich der Wildpflanzen. An jedem Wildkräutersonntag sind wir von 11 bis 17 Uhr für Sie da. Von 11 bis 12 Uhr gibt es eine Kräuterführung. Die Workshops sind von 14- 16 Uhr. Den ganzen Tag […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Pflanzen waren bei unseren Vorfahren oft die einzig verfügbare und bekannte Möglichkeit zur Behandlung von Krankheiten. Das antike Heilwissen wurde in den Klöstern bewahrt und die dort kultivierten Heilpflanzen bildeten die Grundlage für die wichtige Klostermedizin. Daneben existierte das über Jahrhunderte herausgebildete Volkswissen um heilkräftige Pflanzen in Wald und Feld. Beide Bereiche bildeten so die […]
€14
|
1 Veranstaltung,
bis
Elke Hermannsdorfer, Kräuterpädagogin BNE erläutert die Verwendung und den Nutzen der biblischen Pflanzen. Willkommen zum Sehen, Fühlen, Riechen Schmecken und Wissenwertes Erfahren! Wöchentlich Mittwochs ab 02.04.25. 11 Uhr. Kostenbeitrag € 9,-(inkl.Eintritt) Treffpunkt und Anmeldung: Bibelgalerie Meersburg, Kirchstr. 4, 88709 Meersburg, www.bibelgalerie.de
€9
|
1 Veranstaltung,
bis
Kräuterpädagogin Elke Hermannsdorfer zeigt Ihnen Erstaunliches und Wissenswertes über alte Bäume, Wildpflanzen und Blüten. Die Tour beinhaltet Treppensteigen und Höhenmeter. Treffpunkt und Anmeldung Gästeinformation Meersburg, Kirchstr. 4 , 88709 Meersburg
€10
|
1 Veranstaltung,
bis
Kennenlernen von „Frauenkräuter“ in unserer Heimat und kleine Kostproben. Dauer: ca. 2 Stunden. Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Weingut Kühner
€15
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Unterwegs mit der Wildpflanzenpädagogin. Kleiner Wildkräuter Imbiss inbegriffen. Wie zeigen sich uns die Wildpflanzen im Frühsommer? Die ideale Zeit für die Herstellung von Pestos und Fruchtaufstrichen. Auch für die Liebhaber der Naturkosmetik und der Herstellung von Heilsalben ist jetzt Erntezeit. Anmeldung erforderlich. Max. 20 Teilnehmer. Bitte mitbringen: Getränk, Handy und Schreibzeug.
€15
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Kommen Sie mit auf einen Pflanzenspaziergang und lernen Sie verschiedene Kräuter und deren gesundheitliche Wirkung kennen! Hier am Bachwegle finden wir überall sowohl einheimische als auch zugereiste Pflanzen mit Heilwirkung. Sie werden einige alte Bekannte treffen, aber auch mit gesundheitsrelevanten Neubürgern Bekanntschaft schließen. Da Gesundheit auch durch den Magen geht, schließt der Spaziergang mit kleinen […]
€16
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Die Kraft der Bäume im grünen Anteil entdeckt. Essbare Anteile, Möglichkeiten des Verzehrs werden hier veranschaulicht wie im Menü verarbeitet gemeinsam. Der Kostenrahmen eines Kräutererlebnisses kann individuell gestaltet werden - je nach Zeit, Aufwand, Auswahl an Speisen. Eine 5-stündige Veranstaltung kostet etwa 70€ pro Person incl. großem Menü, Getränken, Kaffee, selbst angesetzten Überraschungen und vor […]
€70
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
bis
Das Jahr steht fast auf seinem Höhepunkt, es grünt und blüht auf der Wiese, in der Hecke, an der Burgmauer oder im Weinberg. Sehen, fühlen, riechen, schmecken, das alles garniert mit Tipps für Küche, Gesundheit, Haushalt und Garten – ich lade Sie herzlich auf diesen Spaziergang ein! Anmeldung bei Silvia Weis, 07261/978849 oder silviaweis.allerleikraut@freenet.de Treffpunkt: […]
€12
bis
Kennenlernen von Sommerkräutern, und kleinen Kostproben. Wer möchte kann sich ein wohltuendes Johanniskraut herstellen. Kosten: 19 €/Person incl. Johanniskrautöl, Anmeldung erforderlich. Dauer: ca. 2 Stunden. Treffpunkt: Weingut Kühner
€19
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Hegelstr. 23 bzw. gegenüber der alten Musikschule Rund um die Sommersonnenwende, wenn die Pflanzen besonders viel Heilwirkung haben, lernen wir bei einem kurzen, intensiven Rundgang die Vielfalt der Wildpflanzen am Wegesrand und ihre Wirkungsweisen kennen. Dabei wollen wir speziell Pflanzen ansehen, bei denen es sich nun lohnt einen Vorrat anzulegen, in Form […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Auf einem botanischen Spaziergang werden wir einen Blick für die Vielfalt unserer heimischen Pflanzenwelt erhalten. Dabei suchen wir Wald- und Wiesenblumen an ihren natürlichen Standorten auf. Hier lernen wir die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale für eine sichere Bestimmung kennen. Zusätzlich werden auch die Herkunft der Namen, Nutzung und Bedeutung der Pflanzen, Geschichte, Ökologie und Naturschutzaspekte angesprochen. Auch […]
€13
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Heimische Wildkräuter waren bei unseren Vorfahren oft die einzig verfügbare und bekannte Möglichkeit zur Behandlung von Krankheiten. Sie bildeten so die Grundlage für die traditionelle Heilkunde. Dieses alte Heilwissen ist von der modernen Medizin weitgehend verdrängt worden. Doch das Interesse an sanften Heilmethoden, die die schulmedizinischen Therapien ergänzen und begleiten, wächst in den letzten Jahren […]
€25
|
1 Veranstaltung,
bis
Kommen Sie mit auf einen Pflanzenspaziergang und lernen Sie verschiedene Kräuter und deren gesundheitliche Wirkung kennen! Hier am Bachwegle finden wir überall sowohl einheimische als auch zugereiste Pflanzen mit Heilwirkung. Sie werden einige alte Bekannte treffen, aber auch mit gesundheitsrelevanten Neubürgern Bekanntschaft schließen. Da Gesundheit auch durch den Magen geht, schließt der Spaziergang mit kleinen […]
€16
|
1 Veranstaltung,
bis
Die Natur stand mir schon immer sehr nahe. Seit 2015 bin ich für den Naturschutz aktiv, seit 2018 geprüfte Kräuterpädagogin. Ich sehe mich als Botschafterin des alten Wissens in der heutigen Zeit. Entdecken Sie mit mir die „Wildpflanzen“ Welt. An Johanni, zur Zeit der Sommersonnenwende, erleben wir in der freien Natur ein unglaubliches Spektakel. Alles […]
€10
|
1 Veranstaltung,
bis
Entdecken sie die wilde Poesie der Natur im Tal X. Ein Team von Kräuter- und Wildpflanzenpädagogen entführt sie in das Reich der Wildpflanzen. An jedem Wildkräutersonntag sind wir von 11 bis 17 Uhr für Sie da. Von 11 bis 12 Uhr gibt es eine Kräuterführung. Die Workshops sind von 14- 16 Uhr. Den ganzen Tag […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Auch im Hochsommer bietet uns die heimische Natur neue und gesunde Wildkräuter, die nicht nur den Speisezettel bereichern, sondern auch für unser Wohlbefinden und zum sanften Heilen gewinnbringend eingesetzt werden können. Der Kräuterspaziergang rund um den Hanweiler Sattel verbindet traditionelles Heilpflanzenwissen mit moderner Phytotherapie. Die Teilnehmer erfahren Interessantes zur Bestimmung und Anwendung der vielfältigen Pflanzengestalten. […]
€15
|
1 Veranstaltung,
bis
Kräuterpädagogin Elke Hermannsdorfer zeigt Ihnen in der nahen Umgebung verwunschene Stellen auf einer Wildkräuter-Entdeckertour und das mit idyllischen Bodenseeblicken für alle Sinne: Sehen, erkennen, fühlen, riechen und Interessantes über die vielfältige kulinarische und volksmdizinische Verwendung erfahren. Treffpunkt und Anmeldung Gästeinformation Meersburg, Kirchstr. 4 , 88709 Meersburg
€9
|
1 Veranstaltung,
bis
Der Haselstein südlich von Winnenden ist nicht nur ein beliebter Aussichtsberg mit unvergleichlicher Aussicht. Sein von Stubensandstein geprägter Untergrund macht ihn auch botanisch interessant und abwechslungsreich. Auf einer Gipfelumrundung lernen wir diese Vielfalt kennen und schätzen. Vorbei an artenreichen Rainen mit seltener Steppenheide, auf Waldwegen mit üppiger Begleitvegetation und an einem alten Steinbruch vorbei führt […]
€17
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|