Mit Kräuterpädagoge Günter Schlecht gibt es wertvolle Tipps zum Bestimmen der vielen herbstlichen „wilden Schätze“ und zu deren kulinarischen Verwendung, ebenso Interessantes aus dem traditionellen Kräuterwissen und zum Abschluss einen leckeren Wildkräuterimbiss. Ort: Wald und Wiesen zwischen Illingen und Ensingen. Länge des Spazierganges: ca. 3 km. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Anmeldung: spätestens 4 Tage vor dem Termin beim Evangelischen Bildungswerk im Kirchenbezirk Mühlacker, per Mail bildung.kirchenbezirk-muehlacker@elkw.de oder unter Tel 07043/95 29 706.
Voraussichtlicher Treffpunkt : Scheunenanlage in 71665 Vaih.-Ensingen beim Schützenhaus, Seehau 4. Endgültiger Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Veranstaltungen
Mit Kräuterpädagoge Günter Schlecht gibt es wertvolle Tipps zum Bestimmen der vielen herbstlichen „wilden Schätze“ und zu deren kulinarischen Verwendung, ebenso Interessantes aus dem traditionellen Kräuterwissen und zum Abschluss einen leckeren Wildkräuterimbiss. Ort: Wald und Wiesen zwischen Illingen und Ensingen. Länge des Spazierganges: ca. 3 km. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Anmeldung: spätestens 4 Tage vor dem Termin beim Evangelischen Bildungswerk im Kirchenbezirk Mühlacker, per Mail bildung.kirchenbezirk-muehlacker@elkw.de oder unter Tel 07043/95 29 706.
Voraussichtlicher Treffpunkt : Scheunenanlage in 71665 Vaih.-Ensingen beim Schützenhaus, Seehau 4. Endgültiger Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Mit Kräuterpädagoge Günter Schlecht gibt es wertvolle Tipps zum Bestimmen der vielen herbstlichen „wilden Schätze“ und zu deren kulinarischen Verwendung, ebenso Interessantes aus dem traditionellen Kräuterwissen und zum Abschluss einen leckeren Wildkräuterimbiss. Ort: Wald und Wiesen zwischen Illingen und Ensingen. Länge des Spazierganges: ca. 3 km. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Anmeldung: spätestens 4 Tage vor dem Termin beim Evangelischen Bildungswerk im Kirchenbezirk Mühlacker, per Mail bildung.kirchenbezirk-muehlacker@elkw.de oder unter Tel 07043/95 29 706.
Voraussichtlicher Treffpunkt : Scheunenanlage in 71665 Vaih.-Ensingen beim Schützenhaus, Seehau 4. Endgültiger Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Die Natur stand mir schon immer sehr nahe. Seit 2015 bin ich für den Naturschutz aktiv, seit 2018 geprüfte Kräuterpädagogin. Ich sehe mich als Botschafterin des alten Wissens in der heutigen Zeit. Entdecken Sie mit mir die „Wildpflanzen“ Welt. Der Wald im Herbst ist geheimnisvoll. Überall raschelt es, Früchte fallen ins Laub. Eicheln, Bucheckern, Zapfen… sind nicht nur das Futter für die Tiere im Wald, sondern auch eine tolle Deko oder Bastelmaterial für zuhause. Mal sehen, was wir finden. Lassen Sie uns den Herbst am Mauracher Berg entdecken und genießen.
Ich freue mich auf einen großartigen Wildpflanzenspaziergang mit regem Austausch. Bitte Tüten für die Fundsachen mitbringen und auf wettergemäße Kleidung und festes Schuhwerk achten!
Eine Kooperation zwischen BUND Ortsgruppe Denzlingen/Reute und Schwarzwaldverein Denzlingen (SWV). 10€/Erwachsener, Kinder des SWV 5€, Anmeldungen bis 15 Personen bitte an jeanettes.kraeuterwelt@gmail.com Treffpunkt: Parkplatz Hallenbad Denzlingen. Berliner Str., 79211 Denzlingen