Verleben Sie eine achtsame, entspannende Zeit, um neue Energie für den Alltag und seine Herausforderungen zu schöpfen. Ein inspirierender Spaziergang, eine Handmassage mit einem selbstgemachten Kräuterpflegeöl, ein leckeres Essen mit den besten Zutaten der Natur: Mit diesem Wellnesstag sorgen Sie für sich selbst und können dem Alltag gestärkt begegnen. – zusammen mit Barbara Gutöhrle –
Anmeldung unter www.vhs-eppingen.de oder c.stroh@eppingen.de, 07262/2069518
Kosten: 50 Euro plus 10 Euro Material
Kursort: VHS, Kaiserstraße 1/1 (altes Forstamt), Raum B
Veranstaltungen
Erste Kräuter des Jahres erkennen, finden, verarbeiten. Geeignet für Gartenliebhaber, die ihr Unkraut als „Beikraut“ erkennen und auch davon ernten wollen. Sowohl im eigenen Garten als auch auf den Wiese. Vitamine aus der Frische des neuen Jahres: Grünkräuter unterscheiden lernen, wenn alles neu erwacht.
Der Kostenrahmen eines Kräutererlebnisses kann individuell gestaltet werden – je nach Zeit, Aufwand, Auswahl an Speisen. Eine 5-stündige Veranstaltung kostet etwa 70€ pro Person incl. großem Menü, Getränken, Kaffee, selbst angesetzten Überraschungen und vor allem die Weitergabe von altem und neuem Wissen über die Welt der Pflanzen.
Das erste Grün verarbeiten. Für Kräutereinsteiger geeignet, die interessiert sind am Entdecken, Verarbeiten, Genießen und austauschen.
Der Kostenrahmen eines Kräutererlebnisses kann individuell gestaltet werden – je nach Zeit, Aufwand, Auswahl an Speisen. Eine 5-stündige Veranstaltung kostet etwa 70€ pro Person incl. großem Menü, Getränken, Kaffee, selbst angesetzten Überraschungen und vor allem die Weitergabe von altem und neuem Wissen über die Welt der Pflanzen.
Zeit zu verschenken ist eine wertvolle Gabe an die Mama, Freundin oder Familie zum Muttertag: Was Frauen stärkt, ausgleicht, wohl tut – egal in welcher Lebensphase.
Der Kostenrahmen eines Kräutererlebnisses kann individuell gestaltet werden – je nach Zeit, Aufwand, Auswahl an Speisen. Eine 5-stündige Veranstaltung kostet etwa 70€ pro Person incl. großem Menü, Getränken, Kaffee, selbst angesetzten Überraschungen und vor allem die Weitergabe von altem und neuem Wissen über die Welt der Pflanzen.
Oxymelherstellung: Sauerhonig, eine Mischung aus Apfelessig und Honig mit Heilkräutern als Kraftelixier selbst herstellen: Grundlagen der Anwendung zur Stärkung des Organismus durch dieses alkoholfreie Gemisch. Mitzubringen: Ein Glas Honig, großes Schraubglas
Dazu gibt es frische Speisen zum Genießen.
Eine Wohltat, der Duft wie der Anblick der Blühpflanzen, die im Juni in voller Pracht und Anzahl entwickelt sind. An diesem Tag gibt es reichlich neues Wissen über die bunte Vielfalt, die auf den Tellern, in unseren frisch zubereiteten Speisen landen.
Der Kostenrahmen eines Kräutererlebnisses kann individuell gestaltet werden – je nach Zeit, Aufwand, Auswahl an Speisen. Eine 5-stündige Veranstaltung kostet etwa 70€ pro Person incl. großem Menü, Getränken, Kaffee, selbst angesetzten Überraschungen und vor allem die Weitergabe von altem und neuem Wissen über die Welt der Pflanzen.
Die Kraft der Bäume im grünen Anteil entdeckt. Essbare Anteile, Möglichkeiten des Verzehrs werden hier veranschaulicht wie im Menü verarbeitet gemeinsam.
Der Kostenrahmen eines Kräutererlebnisses kann individuell gestaltet werden – je nach Zeit, Aufwand, Auswahl an Speisen. Eine 5-stündige Veranstaltung kostet etwa 70€ pro Person incl. großem Menü, Getränken, Kaffee, selbst angesetzten Überraschungen und vor allem die Weitergabe von altem und neuem Wissen über die Welt der Pflanzen.
Geschichten, Genüsse, Räucherwerk. Heimische Gewächse, die sich zum Räuchern eignen werden vorgestellt, ursprüngliche Rituale im Jahreskreislauf erwähnt – wie immer mit leckeren Sommergenüssen verwöhnt.
Der Kostenrahmen eines Kräutererlebnisses kann individuell gestaltet werden – je nach Zeit, Aufwand, Auswahl an Speisen. Eine 5-stündige Veranstaltung kostet etwa 70€ pro Person incl. großem Menü, Getränken, Kaffee, selbst angesetzten Überraschungen und vor allem die Weitergabe von altem und neuem Wissen über die Welt der Pflanzen.
Die Kunst des Gestaltens einer ästhetischen Tafel: Während des gemeinsamen Kochens eines vielseitigen Kräutermenüs in bunten Farben wird die Kunst näher gebracht, es den eingeladenen Liebsten so schön wie möglich zu machen: Ein Willkommen an gern gesehene Gäste im Haus.
Der Kostenrahmen eines Kräutererlebnisses kann individuell gestaltet werden – je nach Zeit, Aufwand, Auswahl an Speisen. Eine 5-stündige Veranstaltung kostet etwa 70€ pro Person incl. großem Menü, Getränken, Kaffee, selbst angesetzten Überraschungen und vor allem die Weitergabe von altem und neuem Wissen über die Welt der Pflanzen.
Grundkenntnisse des Wurzel sammeln von der Messerwahl über die Grundregeln des Wurzelgrabens bis zur Reinigung/Verarbeitung der Wurzeln.
Ein Schnapsansatz und Wurzelgericht werden hergestellt. Mitzubringen: klarer Schnaps, große Glasflasche
Der Kostenrahmen eines Kräutererlebnisses kann individuell gestaltet werden – je nach Zeit, Aufwand, Auswahl an Speisen. Eine 5-stündige Veranstaltung kostet etwa 70€ pro Person incl. großem Menü, Getränken, Kaffee, selbst angesetzten Überraschungen und vor allem die Weitergabe von altem und neuem Wissen über die Welt der Pflanzen.
Kontakt
Telefon: 07144 – 3391434
E-Mail: info@kräuterpädagogen-baden-württemberg.de
Adresse
Kräuterpädagogen Baden-Württemberg e. V.
Seewiesenstraße 5
71711 Steinheim-Höpfigheim