Kräuterspaziergang rund um den Steinsberg, 74889 Sinsheim

74889 Sinsheim Parkplatz der Burg Steinsberg, 74889 Sinsheim-Weiler

Platzende Knospen, immer mehr erfrischendes und verlockendes Grün lässt sich jetzt auf der Wiese, in der Hecke, an der Burgmauer oder im Weinberg entdecken! Sehen, fühlen, riechen, schmecken, das alles garniert mit Tipps für Küche, Gesundheit, Haushalt und Garten – ich lade Sie herzlich auf diesen Spaziergang ein! Anmeldung bei Silvia Weis, 07261/978849 oder silviaweis.allerleikraut@freenet.de […]

€12

Verführerische Appetithäppchen auf dem TAPAS-WALK der Slow Food Chef Alliance, 70629 Stuttgart

Messepiazza Messepiazza 1, Stuttgart

Am Gemeinschaftsstand der Chef Alliance stellen bundesweite Köchinnen- und Köche ihr Können unter Beweis. Dieses Jahr überzeugen 13 Küchenchefs mit genussreichen Tapasgerichten und regionaler Vielfalt auf dem Teller. Inspiriert durch die Herkunft und dem ganz persönlichen Stil ist jede Tapa eine kleine Geschmackssensation einer lokaltypischen Spezialität. Auf dem Markt des guten Geschmacks kommt ihr in […]

Streifzug durch mein Kräuterjahr: 12 Monate Saat, Ernte, Reihenfolgen, 75335 Dobel

Waldkräuterei Wildbaderstr. 32, Dobel

Erste Kräuter des Jahres erkennen, finden, verarbeiten. Geeignet für Gartenliebhaber, die ihr Unkraut als „Beikraut“ erkennen und auch davon ernten wollen. Sowohl im eigenen Garten als auch auf den Wiese. Vitamine aus der Frische des neuen Jahres: Grünkräuter unterscheiden lernen, wenn alles neu erwacht. Der Kostenrahmen eines Kräutererlebnisses kann individuell gestaltet werden - je nach […]

€70

Superfood und Wunderpflanze Brennnessel kennen lernen – für Erwachsene, 75382 Althengstett

Waldfarm Im Mönchswasen 6, beim Schnaufer-Parkplatz, Althengstett

Am Sonntag, 27.04.2025 bietet die WaldFarm ab 11 Uhr einen Workshop rund um die Brennnessel für Erwachsene. *die wichtigsten Basics *Brennnessel als Nutzpflanze *was die Volksheilkunde sagt. Und zum krönenden Abschluss stellt jeder sein Brennnessel-Salz her. Bitte dafür ein Gläschen oder Döschen mitbringen. Wer will, bleibt anschließend noch zum WaldFarm-Café (ab 14 Uhr) und hält […]

€10

Die Naturapotheke vor unserer Haustür, 71364 Winnenden-Birkmannsweiler

71364 Winnenden-Birkmannsweiler Keplerstrasse 10, Winnenden-Birkmannsweiler

Heimische Wildkräuter waren bei unseren Vorfahren oft die einzig verfügbare und bekannte Möglichkeit zur Behandlung von Krankheiten. Sie bildeten so die Grundlage für die traditionelle Heilkunde. Dieses alte Heilwissen ist von der modernen Medizin weitgehend verdrängt worden. Doch das Interesse an sanften Heilmethoden, die die schulmedizinischen Therapien ergänzen und begleiten, wächst in den letzten Jahren […]

€25

Bibel-und Kräutergarten der Bibelgalerie Meersburg, 88709 Meersburg

Bibelgalerie Meersburg Kirchstrasse 4, Meersburg

Elke Hermannsdorfer, Kräuterpädagogin BNE erläutert die Verwendung und den Nutzen der biblischen Pflanzen. Willkommen zum Sehen, Fühlen, Riechen Schmecken und Wissenwertes Erfahren! Wöchentlich Mittwochs ab 02.04.25. 11 Uhr. Kostenbeitrag € 9,-(inkl.Eintritt) Treffpunkt und Anmeldung: Bibelgalerie Meersburg, Kirchstr. 4, 88709 Meersburg,  www.bibelgalerie.de

€9

Walpurgis, 71083 Herrenberg

71083 Herrenberg Im Seele 9, Herrenberg

Mit Räucherritualen, Kräutern, leckerem Essen und einem Mai Getränk werden wir in die Magie dieses mystischen Abends eintauchen. Früher wurde das wilde Treiben zum Abschied der kalten Jahreszeit als Hexenwerk verteufelt. Jedoch wird seit Urzeiten der Wonnemonat Mai mit Fruchtbarkeitsritualen begrüßt. Durch Freudenfeuer wird der Winter endgültig vertrieben und mit Tänzen die warme Jahreszeit willkommen […]

€22

Abendspaziergang zu den wilden Kräutern – Wildpflanzen süß und herzhaft. Fantasievolle Verwendung, 76332 Bad Herrenalb

Parkplatz an der Falkensteinschule im Dobeltal, Bad Herrenalb Parkplatz Falkensteinschule im Dobeltal, Bad Herrenalb

Unterwegs mit der Wildpflanzenpädagogin. Kleiner Wildkräuter Imbiss inbegriffen. Wie zeigen sich uns die Wildpflanzen Anfang Mai? Die ideale Zeit für die Herstellung von Pestos und Fruchtaufstrichen. Auch für die Liebhaber der Naturkosmetik und der Herstellung von Heilsalben ist jetzt Erntezeit Anmeldung erwünscht. Nicht barrierefrei. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Handy, dem Wetter angepasste Kleidung. Kinder bis 12 […]

€15

Wilde Kräuter – Wilde Küche, 71364 Winnenden

71364 Winnenden Winnenden, Wanderparkplatz Zipfelbachtal (gegenüber Wunnebad Nordausgang), Winnenden

Wildkräuter finden auf vielfältige Weise in der Küche Verwendung. Mit ihrer Vielzahl an unterschiedlichen Aromen bringen sie Abwechslung und Schwung in die Küche, sind gesund und regen zum Experimentieren an. Zu Beginn werden die Wildkräuter bei einem kleinen Spaziergang im Zipfelbachtal an ihren natürlichen Standorten vorgestellt und unter Anleitung geerntet. Danach betreiben wir „Wilde Küche“: […]

€45

Von wegen Unkraut. Pur aus der Natur- essbare Wildpflanzen, 73529 Straßdorf

73529 Straßdorf Kastellstrasse, Straßdorf

Essbare Wildpflanzen bereichern den Speiseplan. Sie sind aromatische und vitalstoffreiche Lebensmittel. Wer mit einem wissendem Blick durch Wälder, über Wiesen und durch den eigenen Garten streift, der findet so manchen Schatz der Natur für seine Küche. Gemeinsamer Kräuterspaziergang. Essbare Wildpflanzen bereichern den Speiseplan. Sie sind aromatische und vitalstoffreiche Lebensmittel. Die Natur erwacht, der Bärlauch sprießt […]

€39

Bärenkur/Frühlingswach: Entschlackende, reinigende Kräuter, 75335 Dobel

Waldkräuterei Wildbaderstr. 32, Dobel

Das erste Grün verarbeiten. Für Kräutereinsteiger geeignet, die interessiert sind am Entdecken, Verarbeiten, Genießen und austauschen. Der Kostenrahmen eines Kräutererlebnisses kann individuell gestaltet werden - je nach Zeit, Aufwand, Auswahl an Speisen. Eine 5-stündige Veranstaltung kostet etwa 70€ pro Person incl. großem Menü, Getränken, Kaffee, selbst angesetzten Überraschungen und vor allem die Weitergabe von altem […]

€70

Heilsalben – einfach und schnell – selbst gemacht, 76332 Bad Herrenalb

Wildkräuterhexenküche Gernsbacher Str. 59, Bad Herrenalb

Unsere heimischen Wildpflanzen bieten eine Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen, die recht einfach zu wirkungsvollen Produkten für die äußerlichen Anwendung weiterverarbeiten lassen. Basisinfomationen zu Inhaltsstoffen, Sammeln und Verarbeiten. Anmeldung erwünscht. Mitzubringen: Schreibzeug, Handy. Kosten: 25 EURO plus 15 Euro Materialkosten.

€40