Die Tradition der Kräuterbuschen an Maria Himmelfahrt
Ein Workshop mit Kräuter- und Streuobstpädagogin Christa Tesch
Noch heute wird der Brauch der Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt vor allem in
katholischen Gemeinden gepflegt. Diese Tradition geht vermutlich auf keltische
Kräutersegnungen zurück u. wurde von der christlichen Kirche später übernommen.
Was sich dahinter verbirgt und wie man einen solchen Kräuterbuschen bindet, wird
in diesem Workshop erklärt.
Eigene Kräuter und Heilpflanzen dürfen für den Buschen gerne mitgebracht werden.
Ort: Interkultureller Gemeinschaftsgarten Herrenberg, Am Stadtgrabenstäffele, 71083
Herrenberg
Anmeldung: bis 3 Tage vor Veranstaltungstermin per E-Mail: christa_tesch@t-online.de
Termin: Dienstag 15. August 2023
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 20,- €, 5 – 10 Teilnehmer incl. Material
Kräuterbuschen an Maria Himmelfahrt, 71083 Herrenberg
